Führungskräfte am Limit: Burnout als Ursache für den Rückzug aus Spitzenpositionen

Der Forbes-Artikel thematisiert, wie die „Great Resignation“ sich auf Führungskräfte ausdehnt, wobei Burnout als Hauptgrund für das Verlassen ihrer Positionen genannt wird. Eine Deloitte-Umfrage ergab, dass ein erheblicher Anteil der Führungskräfte bereit ist, für ein besseres Arbeitsumfeld die Stelle zu wechseln. Der Artikel betont die Bedeutung von Mitarbeiterwohlbefinden und zeigt auf, dass selbst hohe Gehälter und Positionen nicht ausreichen, um Führungskräfte in toxischen Unternehmenskulturen zu halten. Es wird argumentiert, dass Unternehmen, die sich auf ethische und wachstumsorientierte Geschäftspraktiken konzentrieren, besser in der Lage sind, Talente zu halten und Burnout zu vermeiden.

 

>> Zum vollständigen Artikel